z.B. Willkommensgruß der Doctoral School

Dieses Template-Bundle wurde in mehreren Feedbackschleifen ausgearbeitet.
Die Menüstruktur sollte nach Möglichkeit so übernommen werden, um einen stringenten Auftritt über die univie.ac.at-Websites hinweg zu gewährleisten.
Die Seitenstruktur bildet eine moderne User*innenführung auf Desktop und mobilen Geräten ab.
Bitte achten Sie beim Erstellen und Bearbeiten Ihrer neuen Website vor allem auf folgende Punkte:
- Bauen Sie nicht mehr als 5 Hauptmenüpunkte auf und nicht mehr als 4 Unterebenen.
- Verwenden Sie eine klare Seitenstruktur, die durch H1-, H2-, H3 -Überschriften gegliedert ist.
- Fügen Sie Absätze und Zwischenüberschriften bei längeren Texten ein, um ein schnelles Scannen der Website zu ermöglichen.
- Stellen Sie sicher, dass es keine doppelten Inhalte zu anderen Websites gibt. Nutzen Sie Verlinkungen, um direkt auf Websites zu verweisen, auf denen Informationen schon vorhanden sind.
- Setzen Sie Ankerlinks auf Bereiche weiter unten auf der Seite oder verlinken Sie auf andere Unterseiten.
- Denken Sie in Zielgruppenlogik, nicht in Organisationslogik: Was möchte(n) meine Zielgruppe(n) auf dieser Seite erfahren? Wohin möchte(n) sie weitergeleitet werden?
- Verwenden Sie keine internen Abkürzungen oder Fachbegriffe ohne Erklärung oder in Überschriften.
- Übersetzen Sie eine Seite erst, wenn die Version in der Standardsprache vollständig erstellt und finalisiert ist.
- Achten Sie bei Bildern auf den korrekten Einsatz von Copyright und Alt-Texten.
- Sehen Sie sich vor dem Onlinestellen die mobile Version und die Desktopversion an.
Zugänglich & sichtbar: Inhalte richtig aufbereiten:
Digitale Barrierefreiheit: Achten Sie bei der Content-Erstellung auf die Vorgaben der digitalen Barrierefreiheit. Beim korrekten Einsatz der Content-Elemente und Plug-Ins ist die gesetzlich vorgegebene technische Barrierefreiheit auf mindestens WCAG Level AA gegeben.
Suchmaschinen- und KI-Optimierung: Die Suchanfrage von User*innen wird immer öfter durch KI-Textausgaben beantwortet. Websites müssen daher möglichst kompakte, konsistente Informationen in strukturierter Form bereitstellen.
→ Wichtige Infos zu Digitaler Barrierefreiheit und SEO- bzw. KI-Optimierung
→ Bei Fragen wenden Sie sich an den TYPO3 Service Desk
Mission Statement / Das zeichnet die Doc School aus
Schreiben Sie einen Text, der die Reputation der Doctoral School stützt und passende Keywords für Suchmaschinen und KI-Tools beinhaltet. So erhalten die User*innen einen Überblick und Suchmaschinen und KI-Tools sammeln wichtige Informationen.
Tipp: Der Name der Doc School sollte im Fließtext noch einmal vorkommen.
News aus der Doctoral School XY
Schon gewusst?
Unsere Doctoral School
- 0z.B. Publikationen
- 0z.B. Mitglieder
- 0z.B. Forschungsfelder
